Wann hast du das letzte Mal eine Straßenkarte benutzt? Und wann hast du das letzte Mal gedacht: Wahnsinn, das GPS Signal ist ja wirklich einwandfrei, das orientiert sich ja quasi von selbst. Mal ganz abgesehen davon, dass es in Gebäuden überhaupt kein GPS, oder wenn, dann liegt die Genauigkeit durchschnittlich bei 150-250 Metern. Etwas sehr ungenau für eine stabile und hilfreiche Fußgängernavigation, nicht wahr?
Genau deswegen wächst das Interesse von Unternehmen an der Integration von Augmented Reality in Navigationslösungen. Die Argumente liegen auf der Hand: höhere Nutzerfreundlichkeit, intuitivere, interaktive Bedienung und viele weitere Zusatznutzen. Vor allem aber bietet AR eben eine höhere Genauigkeit und Stabilität als andere Lösungen, was diese Technologie vor allem im Bereich der Indoor-Navigation super interessant macht.